Bad Schandau

4.8/5 - (17 votes)

Titelbild Bad Schandau: Jonas Tebbe, Unsplash

Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz

Bad Schandau ist ein bekannter Kurort in der Sächsischen Schweiz, der für seine atemberaubende Natur und Nähe zur Basteibrücke berühmt ist. Die Gegend bietet Möglichkeiten zum Wandern, Klettern bis hin zu Bootsfahrten auf der Elbe. Historische Sehenswürdigkeiten wie der historische Personenaufzug und die St.-Johannis-Kirche ergänzen das kulturelle Erlebnis. Auch Wellnessfreunde kommen mit der Toskana Therme auf ihre Kosten.

Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz ist ein fantastischer Ort für deinen Urlaub, besonders wenn du die berühmte Basteibrücke und die umliegende atemberaubende Natur erleben möchtest. Bad Schandau ist ein gemütlicher Kurort, der sich entlang des malerischen Elbufers erstreckt. Hier findest du alles, was du für einen erholsamen und abenteuerlichen Urlaub brauchst. Und das Beste daran ist, dass du die Basteibrücke und andere faszinierende Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz ganz in der Nähe hast.

Die Anreise ist kinderleicht, egal, ob du mit dem Zug oder dem Auto kommst. Der Bahnhof ist gut angebunden, und es gibt ausgezeichnete Verkehrsverbindungen in die Region. Sobald du angekommen bist, wirst du von der malerischen Umgebung verzaubert sein. Die Stadt selbst ist charmant, mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und freundlichen Einheimischen. Du kannst gemütlich durch die Altstadt schlendern und die St. Johanniskirche oder den Sendig-Brunnen auf dem Marktplatz bewundern.

Aber das eigentliche Highlight ist die Natur, die dich umgibt. Der Kurpark von Bad Schandau ist der perfekte Ort für entspannte Spaziergänge, und wenn du Abenteuer suchst, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die du unternehmen kannst. Wandern ist hier ein absolutes Muss. Die Sächsische Schweiz ist für ihre einzigartigen Felsformationen und Tafelberge bekannt, und die Basteibrücke ist nur einen Steinwurf entfernt. Du kannst eine Wanderung zur Basteibrücke unternehmen und von dort aus die atemberaubende Aussicht auf das Elbtal genießen. Oder wie wäre es mit einer Wanderung zum Lilienstein oder zum Kuhstall im Kirnitzschtal? Diese majestätischen Berge bieten spektakuläre Panoramen.

Wenn du lieber gemächlicher unterwegs sein möchtest, kannst du eine entspannte Kahnfahrt im Kirnitzschtal genießen oder das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz besuchen, um mehr über die einzigartige Geologie und Flora der Region zu erfahren. In Bad Schandau und seiner Umgebung gibt es unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, von Klettern über Radfahren bis hin zu Bootsfahrten auf der Elbe. Und wenn du zwischendurch eine Pause brauchst, kannst du in den örtlichen Restaurants und Cafés köstliche sächsische Küche genießen. Insgesamt ist Bad Schandau der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit der Sächsischen Schweiz zu erkunden, insbesondere die Basteibrücke und die umliegenden Naturwunder. Hier kannst du einen unvergesslichen Urlaub verbringen, der von Natur, Kultur und Abenteuer geprägt ist.

Bad Schandau Sehenswürdigkeiten

Bad Schandau Sächsische Schweiz - entdecke die atemberaubende Natur
Bad Schandau Sächsische Schweiz – entdecke die atemberaubende Natur
Bad Schandau Sehenswürdigkeiten - der Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal
Bad Schandau Sehenswürdigkeiten – der Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal
Bad Schandau Sehenswürdigkeiten, die nicht verpassen solltest: Der Kuhstall
Bad Schandau Sehenswürdigkeiten, die nicht verpassen solltest: Der Kuhstall
Von Bad Schandau geht es mit der Kirnitzschtalbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Von Bad Schandau geht es mit der Kirnitzschtalbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Darf nicht fehlen: Der Besuch der berühmten Basteibrücke
Darf nicht fehlen: Der Besuch der berühmten Basteibrücke

Bad Schandau im Elbtal ist ein fantastischer Ausgangspunkt, um die beeindruckende Natur der Sächsischen Schweiz und der Böhmischen Schweiz zu entdecken. Doch auch die Stadt selbst hat einige spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind die wichtigsten Highlights, die du bei einem Besuch in Bad Schandau nicht verpassen solltest:

1. Basteibrücke

Die Basteibrücke gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und ist nur eine kurze Fahrt von Bad Schandau entfernt. Die steinerne Brücke spannt sich über eine tiefe Schlucht und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Elbtal sowie auf die umliegenden Felsen des Elbsandsteingebirges. Der Panoramaweg führt zu diesem beeindruckenden Aussichtspunkt und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. Die Basteibrücke ist sowohl zu Fuß als auch mit der Sächsischen Dampfschiffahrt auf der Elbe erreichbar.

2. Kuhstall

Der Kuhstall ist eine gigantische Felsformation, die zu den faszinierendsten Naturwundern der Sächsischen Schweiz zählt. Er befindet sich im Nationalpark Sächsische Schweiz und ist eine natürliche Felsbrücke, die Wanderern und Kletterern eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal bietet. Besonders beeindruckend ist die Himmelsstiege, ein schmaler Weg, der von der Felsbrücke zum Gipfel führt und einen noch besseren Blick auf die Region ermöglicht.

3. Lichtenhainer Wasserfall

Im malerischen Kirnitzschtal befindet sich der Lichtenhainer Wasserfall, der besonders im Sommer ein beliebtes Ziel für Wanderer ist. Der Wasserfall stürzt über mehrere Stufen und bildet eine idyllische Kulisse für entspannte Spaziergänge. Um den Wasserfall zu erreichen, kannst du entweder einen Wanderweg nehmen oder mit der Kirnitzschtalbahn fahren, die eine historische Straßenbahn ist, die durch das Tal führt. Der Wasserfall bietet sich auch für eine erfrischende Pause an, und du kannst das Plätschern des Wassers genießen.

4. Kirnitzschtalbahn

Die Kirnitzschtalbahn ist eine der ältesten Straßenbahnen in Deutschland und fährt durch das wunderschöne Kirnitzschtal. Die Fahrt entlang des klaren Flusses und durch dichte Wälder ist eine entspannende Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Sächsischen Schweiz zu erleben. Die Strecke führt von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall und ist eine ideale Möglichkeit, sich einen ersten Überblick über das Gebiet zu verschaffen.

5. Historischer Personenaufzug Bad Schandau

Der historische Personenaufzug in Bad Schandau verbindet das Stadtzentrum mit den höher gelegenen Stadtteilen und bietet eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und das Elbtal. Der Aufzug wurde 1904 eröffnet und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es handelt sich um einen nostalgischen Aufzug, der sowohl als Verkehrsmittel als auch als technisches Denkmal von Bedeutung ist. Die Fahrt mit dem Aufzug ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Erlebnis für sich.

6. St.-Johannis-Kirche

Die St.-Johannis-Kirche ist ein beeindruckendes Kirchengebäude, das sich im Zentrum von Bad Schandau befindet. Die gotische Architektur und die ruhige Atmosphäre machen die Kirche zu einem idealen Ort für Besinnung und Erholung. Besonders sehenswert sind die historischen Details der Kirche, wie der schöne Altar und die kunstvollen Kirchenfenster. Die St.-Johannis-Kirche ist auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Bad Schandau.

7. Toskana Therme Bad Schandau

Für Wellnessliebhaber ist die Toskana Therme Bad Schandau ein absolutes Highlight. In dieser modernen Therme kannst du in warmem Thermalwasser entspannen und die heilende Wirkung der Quellen genießen. Das Wellnesszentrum bietet eine Vielzahl von Saunen und Entspannungsbereichen, die perfekt sind, um nach einem Tag voller Wanderungen oder Ausflüge zu entspannen. Die Toskana Therme ist eine Oase der Ruhe und Erholung.

8. Elbpromenade

Die Elbpromenade von Bad Schandau lädt zu einem gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses ein. Hier kannst du die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und den Blick auf das Elbtal genießen. Die Promenade bietet zahlreiche Bänke und Cafés, in denen du eine Pause einlegen und die friedliche Atmosphäre auf dich wirken lassen kannst. Besonders bei Sonnenuntergang ist dies ein besonders schöner Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.

9. Schrammsteine

Die Schrammsteine sind eine beeindruckende Felsformation im Nationalpark Sächsische Schweiz und bieten Wanderern einige der anspruchsvollsten Kletter- und Wanderwege der Region. Die Schrammsteine sind ein wahres Paradies für Kletterer und bieten fantastische Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Wanderung zu den Schrammsteinen ist eine Herausforderung, aber die Aussicht ist die Mühe definitiv wert.

10. Prebischtor (Böhmische Schweiz)

Das Prebischtor ist das größte natürliche Felsentor in Europa und liegt in der Böhmischen Schweiz, nur eine kurze Fahrt von Bad Schandau entfernt. Das Tor ist ein spektakulärer Naturwunder und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen. Von den Aussichtspunkten beim Prebischtor hat man einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Tal und die majestätischen Felsen der Region.

11. Carolafelsen

Der Carolafelsen ist ein Aussichtspunkt im Nationalpark Sächsische Schweiz und bietet einen herrlichen Blick auf das Elbtal und die umliegenden Felsen. Von hier aus kannst du die spektakulären Felsformationen und das dichte Waldgebiet der Sächsischen Schweiz bewundern. Der Aussichtspunkt ist gut erreichbar und ein beliebtes Ziel für Wanderer.

  1. Historischer Personenaufzug Bad Schandau: Der Historische Personenaufzug ist ein beeindruckendes Wahrzeichen von Bad Schandau. Er verbindet das Stadtzentrum mit den höher gelegenen Stadtteilen Ostrau und Postelwitz. Dieser historische Aufzug wurde bereits 1904 eröffnet und bietet nicht nur eine praktische Transportmöglichkeit, sondern auch einen nostalgischen Einblick in die Geschichte der Stadt. Heute steht der außergewöhnliche Aufzug unter Denkmalschutz – er ist eine der außergewöhnlichsten Bad Schandau Sehenswürdigkeiten.
  2. Kirnitzschtalbahn: Die Kirnitzschtalbahn ist eine historische Straßenbahn, die durch das malerische Kirnitzschtal fährt. Die Fahrt entlang des klaren Flusses und durch dichte Wälder ist ein entspanntes Erlebnis. Die Straßenbahn bietet eine ideale Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu bewundern. Sie startet im Kurpark und bringt dich auf sensationelle Art und Weise ins das berühmte Kirnitzschtal.
  3. Kuhstall: Der Kuhstall ist eine der bekanntesten Felsformationen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Es handelt sich um eine riesige natürliche Felsbrücke, die Wanderer und Kletterer gleichermaßen begeistert. Der Ausblick vom Kuhstall auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend. Gehe unbedingt vom Kuhstall noch hinauf durch die schmale Himmelsstiege! –> Kuhstall
  4. Kirnitzschklamm: Die Kirnitzschklamm ist eine beeindruckende Schlucht im Nationalpark. Hier kannst du auf einem gut ausgebauten Wanderweg entlang des wilden Flusses spazieren und die majestätischen Felswände bewundern. In den Sommermonaten kannst du auch eine romantische Bootsfahrt durch die Klamm unternehmen.
  5. Lichtenhainer Wasserfall: Dieser malerische Wasserfall befindet sich im Kirnitzschtal und ist besonders bei Wanderern beliebt. Die Umgebung des Wasserfalls bietet sich für entspannte Picknicks an, und du kannst das erfrischende Rauschen des Wassers genießen.
  6. Toskana Therme Bad Schandau: Die Toskana Therme ist ein modernes Wellnesszentrum in Bad Schandau. Hier kannst du in verschiedenen Thermalbädern entspannen, in der Sauna relaxen und verschiedene Wellnessanwendungen genießen. Dies ist der perfekte Ort, um nach einem Tag voller Aktivitäten zu relaxen.
  7. Elbpromenade: Die Elbpromenade von Bad Schandau ist ein beliebter Ort zum Flanieren und Entspannen. Hier kannst du die vorbeifahrenden Boote beobachten, die schöne Aussicht auf den Fluss genießen und in den zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren.
  8. Stadtzentrum: Das Stadtzentrum von Bad Schandau ist charmant und lädt zum Bummeln ein. Hier findest du Geschäfte, Boutiquen und gemütliche Cafés. Die Architektur der Gebäude im Zentrum spiegelt den historischen Charakter der Stadt wider.
  9. St.-Johannis-Kirche: Diese historische Kirche ist ein beeindruckendes religiöses Gebäude in Bad Schandau. Ihr gotischer Stil und ihre ruhige Atmosphäre machen sie zu einem Ort der Besinnung und des kulturellen Interesses.
  10. Kurpark Bad Schandau: Der Kurpark ist ein grüner und entspannender Ort in der Stadt. Hier kannst du gemütlich spazieren gehen, die Blumenbeete bewundern und die heilsame Wirkung der Natur genießen.
  11. Basteibrücke: Obwohl die Basteibrücke in Rathen liegt, ist sie eine der Hauptattraktionen der Region. Die imposante Felsformation mit einer Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Elbtal und das Elbsandsteingebirge. Du kannst von Bad Schandau mit dem Boot auf der Elbe mit Rathen fahren und von dort zur Basteibrücke hinauf wandern.
  12. Prebischtor: Das Prebischtor ist ein beeindruckendes Felsentor in der Böhmischen Schweiz, die sich in der Nähe von Bad Schandau befindet. Es ist das größte natürliche Felsentor Europas und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Solltest du keinesfalls verpassen, schau hier die Bilder vom Prebischtor.
  13. Carolafelsen: Der Carolafelsen ist ein Aussichtspunkt im Nationalpark Sächsische Schweiz. Von hier aus kannst du einen herrlichen Blick auf das Elbtal und die umliegenden Felsen genießen.
  14. Schrammsteine: Die Schrammsteine sind eine spektakuläre Felsformation im Nationalpark. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer und bietet einige der anspruchsvollsten Routen in der Region.

Wissenswert

Bad Schandau liegt im Herzen der Sächsischen Schweiz! Diese Stadt ist ein Juwel für alle, die Natur, Abenteuer und Entspannung suchen. Umgeben von den atemberaubenden Felsformationen des Elbsandsteingebirges, tiefen Schluchten und dichten Wäldern, hat Bad Schandau einiges zu bieten. Hier findest du nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch unzählige Möglichkeiten, die Region aktiv zu erkunden und den Alltag hinter sich zu lassen.

Als Tor zum Nationalpark Sächsische Schweiz ist Bad Schandau der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturlebnisse. Der Park zählt zu den ältesten und bekanntesten Nationalparks Deutschlands und lockt mit unzähligen Wanderwegen. Egal, ob du gemütlich durch die Natur schlendern möchtest oder auf der Suche nach einer herausfordernden Klettertour bist – hier ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei! Und wer es besonders abenteuerlich mag, kann die Region auch per Fahrrad, Kanu oder sogar beim Drachenfliegen entdecken. Die Sächsische Schweiz ist ein Naturparadies.

Aber auch für Kulturinteressierte hat Bad Schandau einiges zu bieten. Ein absolutes Highlight ist der historische Personenaufzug, der nicht nur eine praktische Verbindung zwischen den Stadtteilen Ostrau und Postelwitz darstellt, sondern auch ein faszinierendes technisches Denkmal ist. Die St.-Johannis-Kirche mit ihrer gotischen Architektur lädt zu einer ruhigen Auszeit ein und bietet einen tollen Kontrast zur wilden Schönheit der Natur.

Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts Besseres, als im Thermalbad von Bad Schandau zu entspannen. Die berühmte Toskana Therme sorgt mit ihren warmen Quellen und vielfältigen Wellness-Anwendungen für pure Erholung. Die perfekte Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken!

Bad Schandau ist auch ein echter Kultur-Hotspot. Die Stadt hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene zu bieten. Von Kunstgalerien über lokale Veranstaltungen bis hin zu Konzerten – hier ist immer etwas los. Und wer einfach nur in Ruhe durch die Straßen bummeln möchte, findet in den Cafés und Restaurants des Stadtzentrums die perfekte Gelegenheit dazu. Die sächsische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten wie Sauerbraten, Rösti und leckeren Kuchen wird dich definitiv verwöhnen!

Die Elbpromenade ist ein weiteres Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Hier kannst du entspannen, den vorbeifahrenden Schiffen zusehen und die atemberaubende Aussicht auf das Gebirge genießen. Besonders bei Sonnenuntergang ist dieser Ort ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Natur lieben.

Was Bad Schandau außerdem auszeichnet, ist seine ausgezeichnete Erreichbarkeit. Egal, ob du mit dem Auto, der Bahn oder sogar per Schiff auf der Elbe anreist – die Stadt ist super gut angebunden und damit ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegende Region. Bad Schandau ist der ideale Ort, um die Sächsische Schweiz zu entdecken!

Und was darf auf keiner Reise fehlen? Gastfreundschaft! Die Einheimischen heißen dich mit offenen Armen willkommen und tragen mit ihrer Herzlichkeit dazu bei, dass du dich sofort wie zu Hause fühlst. Bad Schandau ist nicht nur ein toller Ort, um die Natur und Kultur der Sächsischen Schweiz zu erleben, sondern auch ein Ort, an dem du dich wirklich wohlfühlen wirst. Ein Besuch hier wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  1. Natürliche Schönheit: Die Stadt liegt inmitten des atemberaubenden Elbsandsteingebirges und ist von beeindruckenden Felsformationen, tiefen Schluchten und dichten Wäldern umgeben. Die natürliche Landschaft ist ideal für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber.
  2. Nationalpark Sächsische Schweiz: Bad Schandau ist das Tor zum Nationalpark Sächsische Schweiz, einem der ältesten Nationalparks in Deutschland. Dieser bietet zahlreiche Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten und Felsformationen führen.
  3. Outdoor-Aktivitäten: Die Region ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Hier kannst du Wandern, Klettern, Radfahren, Kanufahren und sogar Drachenfliegen. Die vielfältigen Aktivitäten passen zu jedem Fitnesslevel.
  4. Historische Sehenswürdigkeiten: Neben der atemberaubenden Natur hat Bad Schandau auch historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter den historischen Personenaufzug, der ein beeindruckendes technisches Denkmal ist, und die St.-Johannis-Kirche mit ihrer reichen Geschichte.
  5. Entspannung und Wellness: Die Stadt ist für ihre Thermalbäder, darunter die Toskana Therme, bekannt. Hier können Besucher sich in warmen Quellen entspannen und verschiedene Wellnessanwendungen genießen.
  6. Kulturelle Vielfalt: Bad Schandau hat eine lebendige Kulturszene mit Kunstgalerien, Konzerten und lokalen Veranstaltungen. Das Stadtzentrum bietet auch Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen in gemütlichen Cafés und Restaurants.
  7. Elbpromenade: Die Elbpromenade bietet einen entspannenden Ort, um entlang des Flusses zu spazieren, die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten und die Aussicht auf das umliegende Gebirge zu genießen.
  8. Erreichbarkeit: Die Stadt ist gut erreichbar, sei es mit dem Auto, der Bahn oder sogar per Schiff auf der Elbe. Dies macht sie zu einem bequemen Ausgangspunkt für Reisende.
  9. Traditionelle Küche: Die Region ist bekannt für ihre köstliche sächsische Küche. In Bad Schandau und Umgebung kannst du lokale Spezialitäten probieren, darunter Sauerbraten, Rösti und hausgemachte Kuchen.
  10. Gastfreundschaft: Die Einheimischen sind freundlich und gastfreundlich und heißen Touristen herzlich willkommen.

Die häufigsten Fragen

Wo liegt Bad Schandau?

Bad Schandau ist eine malerische Stadt in Sachsen, Deutschland, und dient als das Tor zur Sächsischen Schweiz. Sie liegt im Osten Deutschlands, etwa 30 Kilometer östlich von Dresden. Die Stadt erstreckt sich entlang des Ufers der Elbe, wodurch sie von den beeindruckenden Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz umgeben ist.

Wie erreiche ich Bad Schandau?

Bad Schandau ist gut erreichbar. Du kannst mit dem Auto über die Autobahnen A4 und A17 anreisen. Die Stadt verfügt auch über einen Bahnhof, der von Dresden aus mit der S-Bahn erreichbar ist. Alternativ kannst du eine malerische Schiffsfahrt auf der Elbe von Dresden nach Bad Schandau genießen. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Dresden.

Welche sind die besten Wanderwege in der Umgebung?

Die Umgebung bietet eine Fülle von Wanderwegen, darunter der Malerweg, ein berühmter Fernwanderweg, der dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz führt. Der Basteiweg bietet spektakuläre Aussichten auf die Basteibrücke und die Felsenlandschaft. Der Pfaffensteinrundweg führt dich zu imposanten Tafelbergen. Verpasse keinesfalls den Pfaffenstein selbst.

Welche Bad Schandau Sehenswürdigkeiten gibt es?

In Bad Schandau selbst gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten. Der historische Personenaufzug ist eine technische Meisterleistung und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die St.-Johannis-Kirche ist ein architektonisches Juwel. Die Toskana Therme ist ein beliebter Ort für Entspannung und Wellness.

Gibt es gute Restaurants und Cafés in der Stadt?

Ja, der Ort verfügt über eine Auswahl an Restaurants und Cafés, die sächsische Spezialitäten und internationale Küche servieren. Du kannst hier lokale Gerichte probieren und in gemütlicher Atmosphäre speisen.

Welche Jahreszeit ist perfekt für einen Urlaub?

Die Sächsische Schweiz ist zu jeder Jahreszeit schön, aber die meisten Touristen besuchen die Region im Frühling, Sommer und Herbst. Diese Jahreszeiten bieten das ideale Wetter für Aktivitäten im Freien wie Wandern und Klettern. Der Winter hat ebenfalls seinen Reiz, insbesondere wenn Schnee gefallen ist, und bietet Möglichkeiten für Winterwanderungen.

Welche Urlaubsorte liegen rund um Bad Schandau?

Rundherum gibt es mehrere schöne Urlaubsorte und Städte in der Sächsischen Schweiz. Hier sind einige von ihnen: Rathen ist ein malerisches Dorf, das am Ufer der Elbe liegt und bekannt ist für seine beeindruckenden Sandsteinfelsen, darunter die weltberühmte Basteibrücke. Dieser Ort ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Lohmen ist eine ruhige Gemeinde in der Nähe von Bad Schandau. Hier kannst du die schöne Natur der Sächsischen Schweiz genießen und die Ruhe der Region erleben. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Königstein ist bekannt für die imposante Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas. Die Stadt selbst ist charmant und bietet eine historische Altstadt, von der aus du zur Festung hinaufwandern kannst. Die Aussicht von der Festung auf die Elbe und die Sächsische Schweiz ist atemberaubend. Hohnstein ist eine kleine Stadt mit einer imposanten mittelalterlichen Burg. Langenhennersdorf ist ein Dorf in der Nähe von Bad Schandau und bietet eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Von hier aus kannst du Wanderungen in die umliegenden Täler und Wälder unternehmen.

Bad Schandau Tipps merken

Willst du das auch einmal erleben? Aber du weißt noch nicht, wann du dafür Zeit hast? Merk dir eines der Bilder auf Pinterest. So findest du all diese Ideen rund um die Bastei und die Basteibrücke leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: